Bevor wir die Great Ocean Road in Angriff nahmen, mussten wir zuerst mobil werden. Wir holten unseren Apollo Hitop Camper in Adelaide ab, legten unsere Backpacks rein und realisierten gar nicht, dass dies unser neues Zuhause ist. Angekommen im Weingebiet McLaren Vale mieteten wir uns Velos und radelten von Weingut zu Weingut. Natürlich mit Helm, weil dies hier ansonsten 250 $ Strafe kostet. Wir testeten Shiraz, tranken Australischen Prosecco und kauften den Lokalmatador Cabernet Sauvignon. Wir hatten nun einen eingerichteten Camper, 12 Liter Wasser, ein paar Weinflaschen und vollgeladene Fotokameraakkus – los gehts!
Unsere erste Station war Kingston mit dem originalgetreuen nachgebauten 16 Meter Riesenlobster.
Dies, der echte Lobster zum Znacht und die winkenden und grüssenden Einwohner waren aber die einzigen Highlights in diesem kleinen Kaff. Weiter gings nach Port Fairy, Port Campell und Apollo Bay und langsam aber sicher fühlten wir uns auch als Camper. Als ich am nächsten Morgen die Wäsche eingesammelt und den Abwasch erledigt hatte, fragte mich mein Aussie Nachbar höhnisch, ob ich endlich fertig sei mit dem „bitch work“. Er erklärte mir kurz was die Aufgaben des Mannes seien, wurde in der Weitergabe seiner Weisheit aber lautstark von seiner wildgestikulierenden Frau unterbrochen 😜. Später bemerkten wir, dass Sie auf Ihrem Camper folgenden Aufkleber hatten: we’re travelling with our childrens inheritance“. Ein sympatisches Rentnerpaar, welches sich 2.5 Jahre Zeit gab, Australien zu entdecken.
Die Highlights auf der Great Ocean Road waren die twelve Apostels, die Tower bridge und die überall anzutreffenden riesigen Klippen. Dank der Gibson Steps, welche im 19. Jh. vom gleichnamigen Landbesitzer von Hand in die ca. 50 Meter hohen Klippen geschlagen wurden, gibt es einen direkten Zugang zum Meer. Trotz der Panoramakulisse, zollen wir dem starken Wind sowie der starke Strömung Respekt und genehmigten uns dieses Mal keine Abkühlung.
Mit vielen schönen Fotos und Australian Open Tickets im Gepäck machen wir uns auf den Weg nach Melbourne. Ich schliesse mal nicht aus, dass man meine Fanstimme hören wird😁.